Home > Handy-Technologie > Cook-Key: Deshalb solltet ihr den Thermomix TM5 upgraden

Startseite

Küchenmaschine

Seit Ende 2016 bietet Thermomix mit dem Cook-Key eine Art WLAN-Stick an, der den Thermomix TM5 WLAN-fähig macht und die Rezepte von Cookidoo auf den Thermomix bringt. In diesem Artikel erklären wir euch, welche Funktionen der Cook-Key zu bieten hat, was er kostet und wo ihr ihn kaufen könnt und wieso er das MUST-HAVE-Zubehör für jeden Thermomix TM5-Besitzer ist.

Die Guided-Cooking-Funktion des Thermomix TM5 war einer DER Neuheiten, als die Küchenmaschine 2014 vorgestellt wurde. Sie leitet den Nutzer Schritt für Schritt auf dem Display des TM5 durch das offiziell von Vorwerk entwickelte Rezept. Über die sogenannten Rezeptchips gelangen die offiziellen Vorwerk-Rezepte mit Guided-Cooking-Funktion auf den TM5. Auf der linken Seite werden die Rezept-Chips an den TM5 magnetisch angedockt.

Bedeutet auch: Möchte ein Thermomix-Besitzer Italienisch kochen, muss er der entsprechenden Rezept-Chip besitzen und auf diesen wechseln. Um eine besonders große Auswahl an Guided-Cooking-Rezepten zu haben, musste man als TM5-Besitzer also auch entsprechend viele Rezept-Chips kaufen - und das ging ins Geld. Und genau an dieser Problematik setzt der Cook-Key an.

So funktioniert der Cook-Key

Der Cook-Key macht die Rezept-Chips überflüssig. Denn er passt genau auf die magnetische Schnittstelle, die eigentlich für die Rezept-Chips vorgesehen ist. Dort platziert, bringt er viel mehr Guided-Cooking-Rezepte auf den TM5 als es ein Rezept-Chip je könnte. Denn er verbindet den TM5 mit dem offiziellen Vorwerk-Rezeptportal Cookidoo. Alle Rezepte auf Cookidoo sind Guided-Cooking-Rezepte und stammen aus der Rezeptentwicklung von Vorwerk - Gelinggarantie inklusive.

An dieser Stelle findet ihr ein Video von Youtube , das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick könnt ihr euch dieses anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen .

Gegen eine jährliche Gebühr von 36 Euro hat der Nutzer vollen Zugriff auf tausende Rezepte und verschiedene Kollektionen. Hier zu finden sind unter anderem alle Rezepte der bisherigen Rezept-Chips und es werden immer mehr. Denn Vorwerk ergänzt in regelmäßigen Abständen die Plattform um neue Rezepte.

Von Cookidoo ( verfügbar auch als App für das Smartphone und Tablet ) werden dann die Lieblingsrezepte des Nutzers mit dem Cook-Key und somit mit dem TM5 synchronisiert. Dafür muss der Cook-Key nur einmal vorher bei Cookidoo registriert werden.

Damit der Cook-Key die Lieblingsrezepte des Nutzers von Cookidoo auf den Thermomix TM5 bringt, muss der Cook-Key zudem mit dem WLAN verbunden werden. In der Küche (oder wo der TM5 genutzt wird) muss also eine WLAN-Verbindung verfügbar sein. Der Cook-Key unterstützt die WLAN-Standards 802.11 b, g, n bis 2.4 GHz. Über das Synchronisierungs-Symbol auf dem Display des Thermomix werden dann die die Lieblingsrezepte, Lieblingskollektionen, digitalen Kochbücher oder die Rezeptlisten von Cookidoo auf den TM5 übertragen.

Was kostet der Cook-Key und wo kann ich ihn kaufen?

Der Cook-Key besaß zum Marktstart einst eine unverbindliche Preisempfehlung von 129 Euro. Mittlerweile hat Vorwerk den Cook-Key auf 99 Euro reduziert. Zudem läuft noch bis zum 28.07.2019 eine spezielle Aktion, in der der Cook-Key zum Aktionspreis von nur 79 Euro gekauft werden kann. Mit dem Kauf eines neuen Cook-Keys bei Vorwerk erhalten Kunden zudem ein kostenfreies 6-monatiges Probe-Abo für Cookidoo.

Der Cook-Key kann über eine Repräsentantin, im Thermomix Online-Shop, über das Rezept-Portal Cookidoo, in einem der bundesweiten Vorwerk Stores oder telefonisch gekauft werden. Im Internet findet man den Cook-Key gebraucht für 40 bis 50 Euro. Auch deutlich günstiger kann mittlerweile der Thermomix TM5 gebraucht gekauft werden.

Cook-Key: Die Unterschiede zum Thermomix TM6

Neben den fünf neuen Koch-Funktionen, ist der Vorteil des Thermomix TM6 gegenüber des TM5 vor allem das größere Display mit direktem Cookidoo-Zugang. Während der Cook-Key das Display des TM5 natürlich nicht größer machen kann, macht er den TM5 aber zumindest hinsichtlich der Anbindung an Cookidoo zum TM6 teilweise konkurrenzfähig. Zwar kann man über den Cook-Key auf dem TM5 nicht direkt auf Cookidoo nach neuen Rezepten stöbern, aber die Lieblingsrezepte, Kollektionen und Co. landen auch auf dem Thermomix. Somit macht der Cook-Key den TM5 auf jeden Fall ein Stück weit smarter und digitaler und ist daher unserer Meinung nach das MUST-HAVE-Zubehör für alle TM5-Besitzer, die nicht planen, auf den TM6 zu wechseln.

» Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz

Nichts verpassen mit dem NETZWELT- Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

... noch mehr NETZWELT für deine Mailbox

Lies dir vorher unsere Datenschutzbestimmungen durch. Details und weitere Möglichkeiten NETZWELT zu abonnieren findest du auf der verlinkten Seite.

Post a Comment