Startseite
Mobility
Der US-Verband Consumer Report ist das amerikanische Gegenstück zur Stiftung Warentest. Im jährlichen Ranking der besten Automarken nimmt Porsche die Spitzenposition ein. Tesla holt auf - auch weil der Tesla Model 3 als bestes E-Auto gekürt wurde.
Jedes Jahr stellt Consumer Report (CR) die gleiche Frage: Welcher Hersteller baut die besten Autos, welcher die schlechtesten? Gewinner 2020 ist der kalifornische Autobauer Tesla . Zwar landet die Marke lediglich auf Platz 11 von 33. Doch von allen betrachteten Herstellern konnte der Anbieter von Model S, Model 3 oder Cybertruck sich am meisten gegenüber dem Vorjahres-Ranking verbessern. Tesla kletterte um acht Plätze.
Wer heute einen Tesla Model 3 kauft, braucht kaum mit Wertverlust zu rechnen. Im Gegenteil: Laut Elon Musk steigt der Wert des Elektroautos sogar schon bald.
An der Spitze steht der deutsche Hersteller Porsche . Die Stuttgarter landeten 2019 noch auf Platz 3 und tauschen nun die Position mit Subaru. Für Autos von Porsche (und Mazda) stellt die Untersuchung sogar einen Freifahrtschein aus. "CR empfiehlt alle Porsche, Genesis und Mazda die wir getestet haben", heißt es dazu im entsprechenden Bericht .
So testet und bewertet Consumer Report
Das Hersteller-Ranking setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Zum einen testet CR verschiedenen Automodelle - mindestens zwei - eines Herstellers selbst, woraus sich eine Punktzahl zwischen 0 und 100 ergibt. Darüber hinaus fließen weitere Kriterien, wie die Zuverlässigkeit und die getestete Sicherheit in die Endwertung. Eine weitere wichtige Säule bei der Gesamtpunktzahlvergabe ist die Nutzerzufriedenheit. Hierbei befragt die Organisation Besitzer der getesteten Modelle, ob sie ihr Auto weiterempfehlen beziehungsweise wieder kaufen würden.
Fiat und Mitsubishi sind die Schlusslichter
Am Ende des Rankings finden sich Mitsubishi und Fiat. Keines der getesteten Modelle der beiden Schlusslichter erhielt eine CR-Empfehlung. Zudem war die Kundenzufriedenheit sowie die Zuverlässigkeit mies.
2019 nahm Consumer Report die Empfehlung für den Tesla Model 3 wieder zurück . Grund dafür waren Berichte über schlampige Verarbeitung und Elektronikprobleme. Der rasante Aufstieg von Tesla in diesem Jahr ist auf die verbesserte Zuverlässigkeit des Model 3 zurückzuführen , die sich inzwischen auch auf dem Gebrauchtmarkt widerspiegelt. Das Elektroauto hält übrigens einen weiteren CR-Rekord: 2019 war es für die Organisation das Auto, das den meisten Fahrspaß liefert. Der Tesla Model 3 verdrängte hier sogar den Porsche 911 .
» Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
Nichts verpassen mit dem NETZWELT- Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
... noch mehr NETZWELT für deine Mailbox
Lies dir vorher unsere Datenschutzbestimmungen durch. Details und weitere Möglichkeiten NETZWELT zu abonnieren findest du auf der verlinkten Seite.
Post a Comment